Nach dem ersten Paar Arbeitssocken wollen wir doch mal etwas Farbe in den märkischen Alltag bringen.
Aber vorher teile ich das 100g-Knäuel erst einmal auf, so spare ich mir später die unleidliche Suche nach dem passenden Anfang.
KATEGORIEN
- 1a - Allgemein
- 1b - Basteln
- 1c - Computer-Ecke
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- Advent
- Adventskalender
- Adventskranz
- Affe
- Arbeitssocken
- Baby
- Bär
- Baumwollsocken
- Bettsocken
- Blau
- Blaubär
- Chinesische Sternzeichen
- Clowns
- Decke
- Deko
- Dies&Das
- Dinos
- Donald Duck
- Drachen
- Eichhörnchen
- Einhorn
- Eisbär
- Elefant
- Engel
- Enten
- Entrümpelung
- Esel
- Eule
- Filzen
- FilzHausschuh
- FilzTasche
- FilzUnterlage
- Frosch
- Froschkönig
- Füllmaterial
- Gesichtsmaske
- Gespenster
- Giraffe
- Guerilla Knitting
- Hahn
- Halloween
- Handarbeitsbücher
- Handpuppen
- HandyHülle
- Hasen
- Haussocken
- Hello Kitty
- Hirsch.
- Hund
- Jaguar
- Kamel
- Känguru
- Kapitän Blaubär
- Karotte
- Kätzchen
- Katze
- Kindersocken
- Kissen
- Kobold
- Konduettina
- Krake
- Küken
- Kürbis
- LaptopTasche
- Leopard
- Loop-Schal
- Löwe
- Maus
- Meerjungfrau
- Minions
- Möbelrücken
- Mobile
- Motivmütze
- Mütze
- Neon-Socken
- Neues Projekt
- Nikolaus
- Ostern
- Panther
- Papagei
- Pferd
- Pinguin
- Projekte 2020
- Pullover
- Puma
- Puppen
- Ratte
- Raubkatzen
- Raupe
- Recycling
- Resteverwertung
- Robbe
- Roboter
- Satellit
- Schaf
- Schal
- Schildkröte
- Schlange
- Schneemann
- SchnickSchnack
- Schornsteinfeger
- Schultüte
- Schutzhülle
- Schweinchen
- Smiley
- Sneaker Socks
- Socken
- Spinne
- Spiralsocken
- SpongeBob
- Sportsocken
- Sträkeln
- Strickringe
- Strickzubehör
- Tablet-Tasche
- Tannenbaum
- Teddy
- Teufelchen
- Tiger
- ToDo-Liste
- Tomate
- Trolle
- Tux
- Vogel
- Vögelchen
- Weihnachten
- Weihnachtsbaum
- Weihnachtsmann
- Wellensittich
- Wichtel
- Winnie Puuh
- Wintersocken
- Wolle
- Wollreste
- Wollsocken
- Zebra
- Ziege
- Zitrone
- Zubehör
Donnerstag, 30. März 2017
Mittwoch, 29. März 2017
Socken 3.3.3 [Gr. 38/39]
Das erste Gastgeschenk für unseren Besuch in Lindenberg ist fertig,
ein Paar Arbeitssocken für die märkische Landfrau.
ein Paar Arbeitssocken für die märkische Landfrau.
Dienstag, 28. März 2017
Socken für Lindenberg
Auf meiner To-Do-Liste stehen noch vier Paar Socken als Gastgeschenk,
denn wir fahren Mitte Juni für ein paar Tage ins märkische
Lindenberg.
Bis dahin hab ich zwar noch genügend Zeit, aber ich hab gleich mal die Sockenwolle rausgesucht.
Bis dahin hab ich zwar noch genügend Zeit, aber ich hab gleich mal die Sockenwolle rausgesucht.
Montag, 27. März 2017
Irrsinn DVB-T2
Noch zwei Tag, dann wird DVB-T abgeschaltet.
Also war ich heute bei einer guten Freundin und habe ihr den neuen Receiver angeschlossen und eingerichtet [musste aber noch ein HDMI-Kabel besorgen].
Und??? Es ist ja noch Probebetrieb und es sind noch nicht alle TV-Sender verfügbar.
Aber was soll dieser Irrsinn mit dem DVB-T2.
Erst hieß es, dadurch werden Frequenzen für das Mobilfunknetz und für zusätzliche TV-Sender frei. Aber wozu noch mehr Sender? Ach ja, wenn eine Serie auf dem einen Sender ausgelutscht wurde, dann gehts auf dem nächsten Sender von vorne los ... und sonst geht halt wieder ein neuer Sender wie z. B. SAT1-Gold oder RTL-Nitro ins Netz.
Liebe Medienanstalten, was soll das, wer will dieses Alzheimer-TV, wen interessiert sich für Sendungen von vor 20 Jahren?
Und jetzt heißt es, die Zuschauer verlangen nach der besseren TV-Bildqualität. Das ist doch auch QUATSCH! Was nutzt die bessere Bildqualität wenn der alte Fernseher die nicht unterstützt? Und nicht jeder kann sich einen neuen hochauflösenden Fernseher leisten!
Möchte nur mal wissen wer sich das ausgeheckt hat und was sich unsere Volksvertreter dabei gedacht haben ...
Das ganze ist doch nur Geldschneiderei, jetzt muss man für die von Filmen unterbrochene Werbung auch noch bezahlen. Mal sehen wann die das auf den Satellitenempfang oder gar auf das Kabelnetz ausweiten.
Und wir Verbraucher lassen uns das auch noch gefallen. Man sollte die privaten Bezahlsender einfach boykottieren.
Also war ich heute bei einer guten Freundin und habe ihr den neuen Receiver angeschlossen und eingerichtet [musste aber noch ein HDMI-Kabel besorgen].
Und??? Es ist ja noch Probebetrieb und es sind noch nicht alle TV-Sender verfügbar.
Aber was soll dieser Irrsinn mit dem DVB-T2.
Erst hieß es, dadurch werden Frequenzen für das Mobilfunknetz und für zusätzliche TV-Sender frei. Aber wozu noch mehr Sender? Ach ja, wenn eine Serie auf dem einen Sender ausgelutscht wurde, dann gehts auf dem nächsten Sender von vorne los ... und sonst geht halt wieder ein neuer Sender wie z. B. SAT1-Gold oder RTL-Nitro ins Netz.
Liebe Medienanstalten, was soll das, wer will dieses Alzheimer-TV, wen interessiert sich für Sendungen von vor 20 Jahren?
Und jetzt heißt es, die Zuschauer verlangen nach der besseren TV-Bildqualität. Das ist doch auch QUATSCH! Was nutzt die bessere Bildqualität wenn der alte Fernseher die nicht unterstützt? Und nicht jeder kann sich einen neuen hochauflösenden Fernseher leisten!
Möchte nur mal wissen wer sich das ausgeheckt hat und was sich unsere Volksvertreter dabei gedacht haben ...
Das ganze ist doch nur Geldschneiderei, jetzt muss man für die von Filmen unterbrochene Werbung auch noch bezahlen. Mal sehen wann die das auf den Satellitenempfang oder gar auf das Kabelnetz ausweiten.
Und wir Verbraucher lassen uns das auch noch gefallen. Man sollte die privaten Bezahlsender einfach boykottieren.
Sonntag, 26. März 2017
Socken 3.3.2 [Gr. 35 kurz]
Geschafft, das zweite Paar Geburtstagssocken ist fertig,
und da ich den Stulpen etwas kürzer gemacht habe, hat die Restwolle auch gereicht.
und da ich den Stulpen etwas kürzer gemacht habe, hat die Restwolle auch gereicht.
Samstag, 25. März 2017
Socken Gr. 35 kurz
Da es im Hunsrück manchmal doch ganz schön frisch sein kann, habe ich
noch einmal in meiner Restkiste gekramt und stricke noch ein Paar
Geburtstagssocken.
Diesmal mit einem kürzeren Schaft, vielleicht reicht die Wolle ja.
Diesmal mit einem kürzeren Schaft, vielleicht reicht die Wolle ja.
Socken 3.3.1 [Gr. 35]
Das ging ja schnell, ist ja auch nur Größe 35, aber mit breiterem Fuß.
Dieses Paar bekommt eine gute Freundin im Mai zum Geburtstag.
Dieses Paar bekommt eine gute Freundin im Mai zum Geburtstag.
Freitag, 24. März 2017
Socken [Gr. 35]
Blau ist zwar meine Lieblingsfarbe, aber nach Ratte und Hase muss ich mal wieder was anderes stricken ...
... und auf meiner To-Do-Liste stehen auch noch einige Socken. Also habe ich mal in meiner 'Restekiste' gestöbert und fange mal klein mit Größe 35 an.
... und auf meiner To-Do-Liste stehen auch noch einige Socken. Also habe ich mal in meiner 'Restekiste' gestöbert und fange mal klein mit Größe 35 an.
Donnerstag, 23. März 2017
Hase 1.1 [Wasser]
1963 war nach dem chinesischen Horoskop das Jahr des Hasen [Element Wasser].
Den WasserHasen bekommt eine gute Freundin im Juni zum Geburtstag.
Den WasserHasen bekommt eine gute Freundin im Juni zum Geburtstag.
Mittwoch, 22. März 2017
WasserHase
Der 'WasserHase' ist fertig, aber bevor ich den kleinen Kerl zusammennähen kann,
muss ich erst noch Zwirn besorgen.
muss ich erst noch Zwirn besorgen.
Dienstag, 21. März 2017
Unglaublich aber wahr ...
Das ist doch unglaublich, auf die Deutsche Post DHL ist kein verlass.
Am Freitag hab ich ein Geburtstags-Päckchen auf den Weg gebracht.
Innerhalb von vier Tagen sollte es doch rechtzeitig in Alsfeld ankommen [es sind doch nur knapp 100 KM] aber denkste. Das ist doch oberpeinlich!!!
Am Freitag hab ich ein Geburtstags-Päckchen auf den Weg gebracht.
Innerhalb von vier Tagen sollte es doch rechtzeitig in Alsfeld ankommen [es sind doch nur knapp 100 KM] aber denkste. Das ist doch oberpeinlich!!!
Sonntag, 19. März 2017
Ratte 1.1 [Wasser]
1972 war nach dem chinesischen Horoskop das Jahr der Ratte [Element Wasser].
Jetzt ist die 'WasserRatte' fertig und wird nächsten Samstag 'ausgeliefert'.
Als nächstes steht nun der 'WasserHase' auf meiner To-Do-Liste, der Körper ist ja schon fertig.
WasserRatte
Gestern hat es den ganzen Tag fast nur geregnet, also ideales
Handarbeitswetter. Aber dieses wechselhafte Aprilwetter hat mich doch
etwas in meiner Produktivität beeinträchtigt.
Doch jetzt sind alle Teile fertig und ich muss sie nur noch zusammennähen.
Doch jetzt sind alle Teile fertig und ich muss sie nur noch zusammennähen.
Samstag, 18. März 2017
Blaue Projekte
Geschafft, der neue Körper gefällt mir schon besser.
Der andere Körper war mir etwas zu gedrungen, den werde ich für einen 'Wasserhasen' benutzen.
Der andere Körper war mir etwas zu gedrungen, den werde ich für einen 'Wasserhasen' benutzen.
Freitag, 17. März 2017
Versandfertig ... und ab die Post
Na das wäre ja was geworden, unser Freund hat am 21ten Geburtstag [zum Glück hab ich ja noch einmal nachgeschaut].
Also hab ich alles schnell zusammengepackt [zwar nicht schön, dafür aber selten ... und schließlich bin ich ja auch nicht Christo]
und jetzt kann sich das Feuerpferd und die obligatorischen Geburtstgssocken auf den Weg in den Vogelsberg machen. Dank DHL müsste es ja auch noch rechtzeitig ankommen.
Also hab ich alles schnell zusammengepackt [zwar nicht schön, dafür aber selten ... und schließlich bin ich ja auch nicht Christo]
und jetzt kann sich das Feuerpferd und die obligatorischen Geburtstgssocken auf den Weg in den Vogelsberg machen. Dank DHL müsste es ja auch noch rechtzeitig ankommen.
Donnerstag, 16. März 2017
Sträkeln ... ohne Worte ...
In einer meditativen Denkpause habe ich mir heute mal dieses Sträkel-Set vorgenommen.
Hab mal 12 Maschen aufgenommen und losgelegt, einfach mal kraus rechts. Was für ein Aufwand, Maschen auf die Nadel, Hilfsfaden durchziehen, alles viel zu umständlich. Und wenn man nicht aufpasst, dann ist der Hilfsfaden doch zu kurz [soviel zu dem Thema: "... es gehen keine Maschen verloren"].
Mit der Rundstricknadel geht es einfacher und schneller, und man verliert da auch keine Maschen.
Wer hat sich so einen Unsinn ausgedacht? Jedenfalls hat er sich bestimmt eine goldene Nase verdient.
Mein Fazit, die Häkelnadeln kann man ja auch so mal benutzen, aber ansonsten kann man den Plunder vergessen.
Hab mal 12 Maschen aufgenommen und losgelegt, einfach mal kraus rechts. Was für ein Aufwand, Maschen auf die Nadel, Hilfsfaden durchziehen, alles viel zu umständlich. Und wenn man nicht aufpasst, dann ist der Hilfsfaden doch zu kurz [soviel zu dem Thema: "... es gehen keine Maschen verloren"].
Mit der Rundstricknadel geht es einfacher und schneller, und man verliert da auch keine Maschen.
Wer hat sich so einen Unsinn ausgedacht? Jedenfalls hat er sich bestimmt eine goldene Nase verdient.
Mein Fazit, die Häkelnadeln kann man ja auch so mal benutzen, aber ansonsten kann man den Plunder vergessen.
Neues Projekt in Blau
Bei den Chinesischen Tierkreiszeichen ist das richtige Geburtsdatum ja wichtig, nur dumm wenn man sich nicht das richtige Jahr notiert [aber der blaue Geburtstagselefant war ein voller erfolg]. Und mit etwas Glück kann ich den passenden Nager ja bei unserem nächsten Besuch nachliefern.
Also hab ich mir gestern noch die passende Wolle rausgesucht und hab mal angefangen ...
doch irgendwie hab ich mich da wohl doch etwas geirrt, der Körper ist etwas plump [aber ich hab ja noch einige 'Wasserzeichen' auf meiner To-Do-Liste].
Da werde ich erst einmal eine meditative Denkpause einlegen und dann noch einmal anfangen.
Also hab ich mir gestern noch die passende Wolle rausgesucht und hab mal angefangen ...
doch irgendwie hab ich mich da wohl doch etwas geirrt, der Körper ist etwas plump [aber ich hab ja noch einige 'Wasserzeichen' auf meiner To-Do-Liste].
Da werde ich erst einmal eine meditative Denkpause einlegen und dann noch einmal anfangen.
Mittwoch, 15. März 2017
Füllmaterial
Beim Auf- bzw. Umräumen hab ich festgestellt, dass das Füllmaterial so langsam zur Neige geht.
Aber da sind mir unsere Reisekissen in die Hände gekommen, die hab schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und könnten ja ausgemustert werden.
Also hab ich uns beim Woolworth mal zwei neue Kissen besorgt ...
Aber da sind mir unsere Reisekissen in die Hände gekommen, die hab schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und könnten ja ausgemustert werden.
Also hab ich uns beim Woolworth mal zwei neue Kissen besorgt ...
... und die alten gleich mal in die Waschmaschine gestopft.
Jetzt hängen sie oben zum Trocknen auf dem Dachboden. Muss sie nur hin & wieder mal umdrehen.
To-Do-Liste 2.VJ. 2017
Hab mich mal hingesetzt und meine neue To-Do-Liste aufgeschrieben.
Im zweiten Quartal gibt es ja reichlich zu tun.
Da sind die vier Nachbestellungen von Irmgard [aber da hab ich ja bis Weihnachten Zeit].
Dann sieben chinesische Tierzeichen als Geburtstagsgeschenke, einen Kapitän Blaubär [mal für mich], und fünf Paar Socken ...
und dann noch eine WasserRatte ... dazu später mehr.
Im zweiten Quartal gibt es ja reichlich zu tun.
Da sind die vier Nachbestellungen von Irmgard [aber da hab ich ja bis Weihnachten Zeit].
Dann sieben chinesische Tierzeichen als Geburtstagsgeschenke, einen Kapitän Blaubär [mal für mich], und fünf Paar Socken ...
und dann noch eine WasserRatte ... dazu später mehr.
Dienstag, 14. März 2017
Pferd 3.1 [Feuer]
1966 war nach dem Chinesischen Horoskop das Jahr des Pferdes [Element Feuer].
Das Zusammennähen ging ja noch, nur die Mähne hat halt etwas aufgehalten. Aber jetzt ist das Feuerpferd ist fertig
und kann sich, mit den obligatorischen Geburtstagssocken, auf den Weg in den Vogelsberg machen.
Das Zusammennähen ging ja noch, nur die Mähne hat halt etwas aufgehalten. Aber jetzt ist das Feuerpferd ist fertig
und kann sich, mit den obligatorischen Geburtstagssocken, auf den Weg in den Vogelsberg machen.
Feuerpferd
Hat ein biserl gedauert, aber am Wochenende waren wir unterwegs. Hatte
zwar das Strickzeug dabei, aber hab dann doch nicht so viel geschafft.
Und gestern Abend war dann noch Doppelkopf, da bin ich auch nicht groß
zum Stricken gekommen.
Aber heute bin ich mit allen Teilen fertig geworden und muss den 'Gaul' nur noch zusammennähen.
Aber heute bin ich mit allen Teilen fertig geworden und muss den 'Gaul' nur noch zusammennähen.
Montag, 13. März 2017
Sträkeln ???
Also was es nicht so alles gibt.
Dieses Set hab ich gestern bei unserem Besuch in Dreieich geschenkt bekommen.
Aber warum eigentlich Sträkeln oder Knoocking?
Sträkeln ist stricken mit nur einer Häkelnadel [ähnlich dem Tunesischen Häkeln]. Diese Technik hat den Vorteil dass durch den Hilfsfaden keine Masche verloren geht.
Also hab ich erst einmal gegoogled,
und bin auch fündig geworden. Selbst bei Wikipedia gibt es darüber einen Artikel.
Dieses Set hab ich gestern bei unserem Besuch in Dreieich geschenkt bekommen.
Aber warum eigentlich Sträkeln oder Knoocking?
Sträkeln ist stricken mit nur einer Häkelnadel [ähnlich dem Tunesischen Häkeln]. Diese Technik hat den Vorteil dass durch den Hilfsfaden keine Masche verloren geht.
Also hab ich erst einmal gegoogled,
und bin auch fündig geworden. Selbst bei Wikipedia gibt es darüber einen Artikel.
Und auch bei YouTube gibt es reichlich Anleitungen.
Demnächst werde ich es auch mal testen, aber vorher
muss ich erst einmal meine To-Do-Liste[n] 'abarbeiten'.
Samstag, 11. März 2017
Besuch bei Schwiegermuttern
Heute haben wir Schwiegermuttern in Unterliederbach besucht. Natürlich hatte ich auch mein Strickzeug dabei.
Während sich mein Mann und ein guter Freund des Hauses sich als Heimwerker austobten, hab ich weiter an dem Geburtstagsgeschenk gestrickt ... und dank Selbstauslöser gibt es auch mal eine Aufnahme von mir.
Während sich mein Mann und ein guter Freund des Hauses sich als Heimwerker austobten, hab ich weiter an dem Geburtstagsgeschenk gestrickt ... und dank Selbstauslöser gibt es auch mal eine Aufnahme von mir.
Freitag, 10. März 2017
To-Do-Liste
Bis auf die 'Nachbestellungen' ist meine To-Do-Liste fürs erste
Vierteljahr fast abgearbeitet. Jetzt steht nur noch ein
Geburtstagsgeschenk an. Hab mir gleich mal das Material zurechtgelegt.
Also ran ans Nadelspiel damit das 'Viecherl' noch rechtzeitig bis zum 26ten fertig wird.
Also ran ans Nadelspiel damit das 'Viecherl' noch rechtzeitig bis zum 26ten fertig wird.
Donnerstag, 9. März 2017
Socken 3.2.0
Die obligatorischen Geburtstagssocken sind fertig und für mich ist auch ein Paar abgefallen.
Jetzt muss ich mal auf meine To-Do-Liste schauen, da steht ja auch noch ein Geburtstagsgeschenk an.
Jetzt muss ich mal auf meine To-Do-Liste schauen, da steht ja auch noch ein Geburtstagsgeschenk an.
Mittwoch, 8. März 2017
Two-In-One
Kugelschreiber sind ja beliebte Werbegeschenke, aber diesen hier kann man auch als Eingabehilfe fürs Smartphone oder Tablet benutzen ... ideal.
Dienstag, 7. März 2017
Resteverwertung
Hab ja schon einige Sockenpaare gestrickt, aber an sich selbst denkt man meist zum Schluss.
Jetzt wird es mal Zeit dass ich mir auch mal ein Paar warme Socken stricke.
Jetzt wird es mal Zeit dass ich mir auch mal ein Paar warme Socken stricke.
Montag, 6. März 2017
Socken 3.2.2 [Gr. 43/44]
Das nächste Geburtstagspräsent ist fertig,
ein Paar Socken in 'Sondergröße 43/44' kann sich demnächst auf den Weg in den Vogelsberg machen.
ein Paar Socken in 'Sondergröße 43/44' kann sich demnächst auf den Weg in den Vogelsberg machen.
Wink mit dem Zaunpfahl
Zum Doppelkopf-Abend brachte mir ein guter Freund ein Tütchen mit ...
ein Wink mit dem Zaunpfahl von unserem Minion-Fan?
Aber vorher muss ich erst einmal meine To-Do-Liste abarbeiten.
ein Wink mit dem Zaunpfahl von unserem Minion-Fan?
Aber vorher muss ich erst einmal meine To-Do-Liste abarbeiten.
Sonntag, 5. März 2017
Oper einmal anders
Gestern Abend waren wir im Gallus-Theater, einer schönen Kleinkunstbühne hier in Frankfurt,
und haben uns das Programm 'Oper fürs Volk' von Konduettina angeschaut.
Eine schöne, lustige und sehr unterhaltsame Opernparodie.
Und nach der Vorstellung ... als kleine Zugabe ... "Der alte Mann und die drei Diven"
und haben uns das Programm 'Oper fürs Volk' von Konduettina angeschaut.
Eine schöne, lustige und sehr unterhaltsame Opernparodie.
Und nach der Vorstellung ... als kleine Zugabe ... "Der alte Mann und die drei Diven"
(v.l.n.r.) Frau von Krudewitz [Bettina Hackenspiel - Mezzosopran], Frau Kühnhals [Kerstin Kuschik - Sopran], Frau Pfahl [Martina Schmerr - Klavier & Conférencière] und im Hintergrund der 'alte Mann'.
Und die drei Grazien haben sich über die gestrickten Diven sehr gefreut.
Es war wirklich ein gelungener und unterhaltsamer Abend, sehenswert und künstlerisch besonders wertvoll
und wen es interessiert ... hier der Link der drei Diven
Samstag, 4. März 2017
ComputerFun
Gestern Abend rief eine langjährige Freundin an ... das eMail-Programm spinnt.
Dummerweise hatte ich gerade den Rechner runtergefahren und den Feierabend eingeläutet. Also hab ich sie heute angerufen und wollte mir ihr Laptop mal mit dem TeamViewer anschauen, aber wenn man sich nicht fühlt ... also machen wir es morgen Vormittag.
Da ich ja auf meinem Linux-Laptop LibreOffice nutze, hab ich meinen PC auch gleich umgestellt. Erst LibreOffice runtergeladen, dann OpenOffice deinstalliert, dann Libre installiert und ... ratzfatz erledigt.
Also hab mir Uli's Laptop vorgenommen, doch bevor ich loslegen konnte, funkte mir der Virenscanner mit einem Update dazwischen. Natürlich erforderte dieses Update auch gleich noch ein Neustart.
Na ich hab mir ja vorsichtshalber das Strickzeug bereitgelegt.
Vielleicht bin ich ja vom Mac OS X und von Linux verwöhnt, und am Liebsten würde ich ja total umsteigen ... aber einige Anwendungen funktionieren leider nur mit Windows.
Gefühlte Stunden und diverse Neustarts später hab ich es aber doch geschafft.
Uli's Laptop ist auf dem neuesten Stand und das Office-Paket hab ich auch auf Libre umgestellt.
Jetzt hab ich aber die Nase voll von Computern und freue mich schon auf einen gemütlichen Theaterabend.
Dummerweise hatte ich gerade den Rechner runtergefahren und den Feierabend eingeläutet. Also hab ich sie heute angerufen und wollte mir ihr Laptop mal mit dem TeamViewer anschauen, aber wenn man sich nicht fühlt ... also machen wir es morgen Vormittag.
Da ich ja auf meinem Linux-Laptop LibreOffice nutze, hab ich meinen PC auch gleich umgestellt. Erst LibreOffice runtergeladen, dann OpenOffice deinstalliert, dann Libre installiert und ... ratzfatz erledigt.
Also hab mir Uli's Laptop vorgenommen, doch bevor ich loslegen konnte, funkte mir der Virenscanner mit einem Update dazwischen. Natürlich erforderte dieses Update auch gleich noch ein Neustart.
Na ich hab mir ja vorsichtshalber das Strickzeug bereitgelegt.
Vielleicht bin ich ja vom Mac OS X und von Linux verwöhnt, und am Liebsten würde ich ja total umsteigen ... aber einige Anwendungen funktionieren leider nur mit Windows.
Gefühlte Stunden und diverse Neustarts später hab ich es aber doch geschafft.
Uli's Laptop ist auf dem neuesten Stand und das Office-Paket hab ich auch auf Libre umgestellt.
Jetzt hab ich aber die Nase voll von Computern und freue mich schon auf einen gemütlichen Theaterabend.
Freitag, 3. März 2017
Fenster-Dekoration
Am 1. März war ja der meteorologische Frühlingsanfang. Also wurde es auch langsam mal Zeit unser Treppenhausfenster umzudekorieren.
Und damit sich der kleine Clown nicht so alleine grault, leisten ihm meine Minions etwas Gesellschaft.
Und damit sich der kleine Clown nicht so alleine grault, leisten ihm meine Minions etwas Gesellschaft.
Donnerstag, 2. März 2017
Geburtstagssocken
Als Nächstes steht ein Paar Geburtstagssocken in Sondergröße 43/44 auf meiner To-Do-Liste.
Also auf zu neuen Taten.
Also auf zu neuen Taten.
Clown 1.1
Für "Alaaf" und "Helau" ist es ja schon etwas spät, aber so ein Clown
erfreut doch das ganze Jahr über ...
und zaubert bestimmt nicht nur bei Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
erfreut doch das ganze Jahr über ...
und zaubert bestimmt nicht nur bei Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Mittwoch, 1. März 2017
Konduettina
Hier noch einmal das Trio komplett (v.l.n.r)
Frau Pfahl [Klavier und Gesang],
Frau von Krudewitz [Mezzosopran]
und Frau Kühnhals [Sopran]
Am kommenden Samstag gehe ich mit meinem Mann ins Gallus-Theater und schaue mir das Programm der drei Diven live und in Farbe an.
Bin ja mal gespannt was die drei Grazien nach der Vorstellung zu ihren gestrickten Pendants sagen werden.
Frau Pfahl [Klavier und Gesang],
Frau von Krudewitz [Mezzosopran]
und Frau Kühnhals [Sopran]
Am kommenden Samstag gehe ich mit meinem Mann ins Gallus-Theater und schaue mir das Programm der drei Diven live und in Farbe an.
Bin ja mal gespannt was die drei Grazien nach der Vorstellung zu ihren gestrickten Pendants sagen werden.
Puppe 4.1.3
Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, aber die Frisur hat doch ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen. Aber jetzt hab ich es ja geschafft, die dritte Puppe ist fertig und das Trio ist komplett.
Darf ich vorstellen, Frau Pfahl [Klavier und Gesang]
Darf ich vorstellen, Frau Pfahl [Klavier und Gesang]
Buntes Kerlchen
Hab es doch nicht mehr rechtzeitig geschafft, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei ...
jetzt muss ich mich aber mal daransetzen und die Figuren zusammennähen.
jetzt muss ich mich aber mal daransetzen und die Figuren zusammennähen.
Abonnieren
Kommentare (Atom)













































